ZUVERLÄSSIGES DIGITAL SIGNAGE SYSTEM!

Erklärung, wie funktioniert die Theken.Tv Cloud Software in Bildern von der Erstellung bis zum Erscheinen am Media Player vor Ort.
Überblick vom Aufbau einer Message bis zum Erscheinen auf Media Player am entsprechendem Public Display.

Das System Digital Signage der besteht immer aus den folgenden 3 Komponenten:

  • Mit Theken.TV, der Digital Signage Software, kannst du neuen Content erstellen und Inhalte redaktionell verwalten und die Player ansteuern.
  • Der Server dient der Datenhaltung sowie dem Datenaustausch und implementiert die Systemlogik. Er sendet die eingestellten Abspielinhalte/Playliste nach Abruf an die Player.
  • Die Medien Player mit sind für die Darstellung der Inhalte zuständig: Sie senden die Inhalte an die Displays, welche sie dann wie gewünscht darstellen. Die Betriebssysteme sind je nach Leistungsfähigkeit unterschiedlich, können aber untereinander vernetzt werden.
Endgeräte im Einsatz mit unterschiedlichem Content.
diverse Endgeräte von Menü- Boards über Public Display, Tisch Touch, Stele Video-Wall

 

KANN ICH DAFÜR EINEN NORMALEN FERNSEHER BENUTZEN?

Nein. Handelsübliche Fernseher sind für Digital Signage Lösungen ungeeignet. Denn es besteht die Gefahr der Fremdbedienung durch Dritte. Bei professionellen Displays kann dagegen eine RS232-Schnittstelle eingesetzt werden. Dadurch können die Displays via Fernsteuerung über die Digital Signage Software Theken.tv angesteuert werden (an/aus) und die integrierte Projektion Mode sorgt dafür, dass die Display-Menüsteuerung zum Schutz vor der Bedienung Dritter deaktiviert wird. Hinzu kommt, dass handelsübliche Fernseher im Gegensatz zu professionellen Displays nicht für die durchgängige 24/7-Nutzung ausgelegt sind. Professionelle Displays haben darüber hinaus eine höhere Laufzeit und Helligkeit. 

KANN ICH MEINEN EIGENEN PC NUTZEN?

Ja. Für die Erstellung von Inhalten/Content und Redaktion der Digital Signage Software Theken.tv kannst du gerne deinen eigenen Arbeitsplatz-PC benutzen. Um eine einwandfreie Anzeige der Inhalte sicherzustellen, sind nur die von VisionConcept geprüften und zertifizierten Media Player geeignet. 

 

WELCHEN CONTENT KANN ICH ANZEIGEN UND WO KRIEGE ICH IHN HER?

In der Digital Signage Software Theken.tv kannst du alle gängigen Dateiformate verplanen. Ob Bilder, Videos, PDFs, URLs, Templates oder RSS-Feeds - dir steht es ganz frei, welche Inhalte du auf deinen Public Displays/Bildschirmen anzeigen möchtest. Dabei kannst du auf deine bestehenden Materialien zurückgreifen oder von VisionConcept.TV individuell auf dich zugeschnittenen Digital Signage Content über Templates oder Touch-Applikationen erstellen lassen. Du kannst deine Werbeagentur mit der Erstellung von Content beauftragen, mit einem eigenen hieratischem Benutzerpasswort ist auch die Agentur in der Lage das System begrenzt zu übernehmen.